Pachtende per April 2023
Wir sagen Dankeschön für wundervolle 10 Jahre.
Im Sommer 2023 findet ihr uns dann auf der Hexenseehütte.
Mit einem weinenden und einem lächelnden Auge gehen wir mit Freude und Motivation in die letzte Saison unserer Pacht ...
Eure Hüttenwirte
Anja Hangl & Walter Kerscher
Was am Biohof Glatzl sofort auffällt, sind die von der Sonne vergoldeten Maiskolben, die an der Wand unterm Dach hängen. Ein rar gewordener Anblick, aber zum Staunen bleibt nicht lange Zeit, Hans Glatzl marschiert schon los und wir folgen. Nach kurzem Fußmarsch lässt Hans uns allein.
Wir stehen vor der wunderschönen alten Bauernmühle und der Bach plätschert vor sich hin, als sich plötzlich das Wasserrad knarrend zu drehen beginnt. Da taucht auch schon Hans wieder auf und führt uns in die Mühle. Wenn man die Mühle betritt, fühlt es sich fast so an, als würde man in ein anderes Jahrhundert wechseln.
„Die Bauernmühlen sind eigentlich noch wie früher. Die haben am längsten überlebt, weil den Bauern oft das Geld fehlte, um zu renovieren.“
erklärt Hans. Hier wird alles noch wie damals von der Kraft des Wassers angetrieben, ein Teil der Ausstattung ist im Originalzustand aus dem Jahr 1878 erhalten. Je nach Korn muss Hans in 3 bis 6 Mahlgängen arbeiten und braucht dafür bis zu 3 Stunden. „Beim Hartweizen geht’s länger, bis er ausgemahlen ist.“ Beigebracht hat er sich alles selbst. „Ich war lange im Tourismus und bin 94 umgestiegen. Es hat sich einfach so ergeben.“
Diese Ansicht teilen wir mit der Familie Glatzl, die ihren Betrieb seit über 30 Jahren nach echtem Bio-Standard bewirtschaftet. Dazu gehört neben der Getreidemühle auch ein Hof. „Eine gute Ergänzung zum Mehl.“ sagt Hans. Schon früh hat er die Bio-Landwirtschaft für sich entdeckt.
Fest steht: Die Bio-Landwirtschaft ist das Beste für Felder und Äcker, sie ist das Beste für die Kunden und sie schmeckt einfach am besten. Familie Glatzl hat eigene Biokartoffeln, Gemüse, Kürbis, Getreide, Mehl, Nudeln, Brot, Wurst- und Fleischprodukte u.v.m. im Sortiment. Nachdem wir unsere Ware ins Auto geladen haben, geht’s wieder nachhause ins Kölner Haus.
Wo wir aber schon mal da sind, schauen wir natürlich noch in den Biohofladen nehmen eine Flasche des ausgezeichneten „GLATZL GOLD“-Whiskeys mit. Cheers!