Pachtende per April 2023
Wir sagen Dankeschön für wundervolle 10 Jahre.
Mit einem weinenden und einem lächelnden Auge gehen wir mit Freude und Motivation in die letzte Saison unserer Pacht ...
Eure Hüttenwirte
Anja Hangl & Walter Kerscher
Touren für alle Schwierigkeitsgrade
Auch dieses Jahr von 10. – 17.7.2021 veranstalten wir die Kölner Bergwoche auf dem Kölner Haus oberhalb von Serfaus. Die vielfältigen Wander- und Bergtouren werden von erfahrenen Tourenleiter/-innen geführt. Die Touren werden in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und nach Interesse angeboten. Die Möglichkeiten reichen von kurzen Bergwanderungen mit Anstiegen bis zu 400 Hm bis zu längeren Bergtouren mit bis zu 1.100 Hm und führen z.B. zu Bergseen, bewirtschafteten Almen und auf die umliegenden Berggipfel.
Die 3.000er Furgler und Hexenkopf oder die Hexenseehütte, in der auch übernachtet werden kann, stehen ebenso auf dem Programm. Zum Klettern stehen der Klettergarten Furglersee und die Rappenwand bei St. Georgen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung.
Für Familien und Kinder
Die Kölner Bergwoche ist auch für Familien mit Kindern ab zwei Jahren (mit Kraxe) geeignet. Die Umgebung der Hütte ist ungefährlich und es stehen Spielmöglichkeiten zur Verfügung. In ca. 5 Minuten Entfernung befindet sich ein attraktiver Abenteuerspielplatz.
Alpenblumen in ihrer schönsten Pracht
Zu dieser Zeit sind die meisten Alpenblumen auf dem Höhepunkt ihrer Blüte. Es werden Alpenblumen-wanderungen für Erwachsene und Kinder angeboten. Sie lernen Alpenblumen kennen und sicher bestimmen.
Die konkrete Tourenplanung ist abhängig von den Interessen der Teilnehmenden und der Zusammensetzung sowie den Wetterbedingungen und wird täglich vor Ort vorgenommen.
Höhepunkt wird nicht zuletzt das Ankommen nach einer Tour auf der großen sonnigen Terrasse des Kölner Hauses sein. Dort kann man dann den Tag Revue passieren lassen und die Tiroler Küche genießen.
Bei Bedarf laden wir zu einem Informationsabend ein.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden von jedem Teilnehmenden direkt mit dem Kölner Haus abgerechnet. Die Halbpensionspreise und einiges mehr finden Sie auf www.koelner-haus.at.In den Preisen eingeschlossen ist die Super-Sommer-Card, die u.a. die freie Benutzung aller Seilbahnen in Fiss, Ladis und Serfaus beinhaltet.
Anreise mit der Bahn: Von Köln nach Landeck in ca. 8 Stunden (ICE + EC). Von da mit dem Bus nach Serfaus. Achtung: Die letzte Seilbahn zum Kölner Haus fährt um 16:30 Uhr.
Anreise mit dem Auto: Bis Serfaus und dort parken. Ein Parkplatz kann über das Kölner Haus gebucht werden.
Informationen: Erhalten Sie bei Ulrich Ehlen.