Erklärung zur Barrierefreiheit

Unser Ziel ist es, unsere Website im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (EU) RL 2019/882 barrierefrei zugänglich zu gestalten.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für koelner-haus.at

Nähere Informationen zum Vertragsabschluss (Beschreibung unserer Dienstleistungen, Erläuterungen zur Durchführung unserer Dienstleistungen) finden Sie unter: Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Hotellerie (AGBH)


Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Unsere Website erfüllt bereits teilweise die Anforderungen der Konformitätsstufe AA der WCAG 2.2 sowie des Europäischen Standards EN 301 549. Eine vollständige Barrierefreiheit ist derzeit aufgrund einiger Ausnahmen und technischer Einschränkungen noch nicht erreicht.

 

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:


a) Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen

  • Aktuell sind nicht für alle nicht-textuellen Inhalte Textalternativen verfügbar, sodass das Kriterium 1.1.1 – Textalternativen nicht erfüllt ist.

  • Die Navigation entspricht derzeit nicht dem Kriterium 1.3.3 – Sensorische Eigenschaften, da die aktive Kategorie in der Navigationsleiste ausschließlich durch Fettschrift hervorgehoben wird.

  • Einige Links und Hervorhebungen sind lediglich durch pinke Schrift gekennzeichnet, wodurch das Kriterium 1.4.1 – Verwendung von Farbe nicht erfüllt wird.

  • Im Footer ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund nicht optimal, sodass das Kriterium 1.4.3 – Kontrast / Minimum nicht eingehalten wird.

  • Derzeit ist es nicht möglich, Akkordeon-Pfeile mit dem Screenreader zu fokussieren und zu öffnen, weshalb 2.1.1 – Tastaturzugänglichkeit nur teilweise erfüllt wird.

  • Die Header-Animation kann über das Widget weder gestoppt noch ausgeblendet oder pausiert werden, sodass das Kriterium 2.2.2 – Pausieren, beenden, ausblenden nicht erfüllt wird.

  • Es gibt keine Möglichkeit, Inhaltsblöcke mithilfe von Tastenkürzeln zu überspringen, wodurch das Kriterium 2.4.1 – Contentblöcke umgehen nicht eingehalten wird.

  • In der mobilen Version wird das Kriterium 2.4.3 – Fokus-Reihenfolge nicht erfüllt, da sich die Reihenfolge der Elemente im Footer beim Screenreader-Navigieren verändert.

  • Nicht alle Links verfügen über eine klare Beschriftung oder einen aussagekräftigen Titel, weshalb das Kriterium 2.4.4 – Linkzweck (im Kontext) nur teilweise erfüllt wird.

  • Eine zweite Navigationsmöglichkeit, beispielsweise eine Sitemap, fehlt, sodass das Kriterium 2.4.5 – Verschiedene Methoden nicht eingehalten wird.

  • Das Kriterium 2.4.6 – Überschriften und Beschriftungen (Labels) wird nur teilweise erfüllt, da einige Buttons keinen hinterlegten Titel haben und somit vom Screenreader nicht sinnvoll erfasst werden können.

  • Die Fokusmarkierung ist aktuell nicht durchgängig sichtbar. Zudem lassen sich das Menü und die Akkordeons nicht öffnen, wenn sie den Fokus erhalten. Dadurch werden die Kriterien 2.4.7 – Fokus sichtbar sowie 2.4.11 – Fokus nicht verdeckt nicht erfüllt.

  • Die Icons im Footer sind nicht in der erforderlichen Größe von 24 × 24 Pixeln vorhanden, sodass das Kriterium 2.5.8 – Zielgröße (Minimum) nicht eingehalten wird.

  • Das Kriterium 3.3.7 – Doppelter Eintrag wird nicht erfüllt, da die Schnellverfügbarkeit auf der Startseite die Daten nicht in die IBE überträgt.


Wir prüfen regelmäßig die Barrierefreiheit unserer Website, um bestehende Mängel zu beheben und eine möglichst barrierefreie Nutzung zu gewährleisten. Dabei legen wir großen Wert darauf, kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen und etwaige Anpassungen zeitnah umzusetzen, um eine barrierefreie Nutzung zu gewährleisten


b) Unverhältnismäßige Belastung

c) Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften​​​​.

Einige Inhalte unserer Website fallen nicht unter die gesetzlichen Barrierefreiheitsvorgaben:

  • Externe Inhalte: Auf unserer Website sind Inhalte von Drittanbietern (Casablanca Hotelsoftware) eingebunden, die weder von uns erstellt noch kontrolliert werden. Für diese Inhalte können wir keine Aussage zur Barrierefreiheit treffen. Diese betreffen den Anfragemanager, die Zimmerübersicht und die Buchungsstrecke.

 

Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 10. März 2025 erstellt.

Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgte durch einen Selbsttest auf Grundlage der WCAG 2.2 Stufe AA.


Wir optimieren unsere Website laufend, um diese benutzerfreundlich und zugänglich zu gestalten. Falls Sie dennoch auf eine Barrieren stoßen oder in der Nutzung eingeschränkt sind, melden Sie sich bitte unter info@koelner-haus.at.


Bitte schildern Sie kurz das Problem und nennen Sie die URL der betroffenen Unterseite oder des Dokuments. Wir werden Ihr Anliegen prüfen und uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.